Standardtherapieverfahren allein sind selten genug,
um motorische Auswirkungen eines Schädel-Hirn Traumas,
Multipler Sklerose oder eines Schlaganfalls wiederherzustellen.
Halbseitenlähmungen, Bewegungseinschränkungen von Armen,
Beinen und Händen sind dabei mögliche Auswirkungen,
die Behandlung bedürfen.

Ziel ist es, dass Patienten wieder Kontrolle über die betroffenen Körperteile herstellen können.
Allerdings gelangt die Physiotherapie in manchen Fällen an ihr Limit und bringt kaum noch Erfolge.
Hierbei bietet recoveriX eine neue, innovative Möglichkeit das Gehirn der Patienten zu trainieren.
Damit können Schwierigkeiten in der Bewegungsfreiheit von Beinen,
Armen und Händen vermindert bzw. Grob- und Feinmotorik gefördert werden.
Des weiteren ist es möglich mit dem recoveriX Spastik, Schmerzen und Tremor deutlich zu verbessern.

Was steckt hinter der recoveriX Therapie?

  • Wirkt direkt am Ort des neuronalen Schadens
  • Außergewöhnliche Verbindung aus 3 Standardtherapien
  • Geistige Aktivitäten und Bewegungsausführungen werden direkt
    miteinander verbunden und sorgen so für den erfolgreichen Effekt

Wie läuft eine recoveriX Therapie ab?

  • 25 Therapieeinheiten á 50 Minuten sind vorgesehen
  • Durführung kann ein bis zwei Mal täglich erfolgen – das bedeutet 13 Anfahrten sind insgesamt nötig
  • Neue Verbindungen im Hirn werden hergestellt durch das alleinige Vorstellen von Bein-, oder Handbewegungen
  • Insgesamt muss dies 6.000 Mal erfolgen, das führt zum Erlernen neuer Bewegungsabläufe (Kinder benötigen ungefähr dieselbe Summe, um Laufen zu erlernen)

Was Kostet die recoveriX Therapie?

Einzelne Therapiesitzung

50 Min. – € 132,00

Gesamter Therapieblock 25 Theraptieeinheiten

á 50 Min. – € 3300,00

Wann ist der richtige Zeitpunkt,
um mit einer Therapie zu beginnen?

  • Alter spielt keine Rolle
  • RecoveriX kann auch Jahrzehnte nach dem Schlaganfall unterstützen und da Ansetzen, wo Standardverfahren an ihre Grenzen stoßen
Mehr Infos