Physiotherapie

Das Ziel der Physiotherapie ist es ein Ungleichgewicht im Körper aufzuspüren und zu behandeln.
In der Physiotherapie steht nicht die Symptombehandlung, sondern die Behandlung der Ursache an erster Stelle.
Gezielte Techniken an Gelenken, Muskulatur, Binde– und Nervengewebe sowie den Organen,
schließen den Kreis der ganzheitlichen Therapieformen.

Mein Prozess

Ich nehme mir die Zeit, die Ursache ihres Problems zu verstehen. So kann ich die beste Behandlung anbieten.

Meine jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Heilungszentren hat mich gelehrt, dass die Beurteilung und Diagnose ein wichtiger Teil des Genesungsprozesse ist.

Bei mir stehen Sie an erster Stelle.
Entsprechend der Diagnose erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan, um die gemeinsam festgelegten Ziele mit den unterschiedlichen Therapiemethoden zu erreichen.

Kontinuierliche Betreuung und Training ist ein integraler Bestanteil meines Ansatzes, den Körper ganzheitlich zu behandeln, anstatt Beschwerden isoliert zu betrachten.

Die Therapie und Ihre Übungen enden bei mir nicht bei der Schmerzlinderung, sondern zielen auf die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten ab.

Mein Prozess

#1 Beurteilung und Diagnose

Ich nehme mir die Zeit, die Ursache ihres Problems zu verstehen. So kann ich die beste Behandlung anbieten.

Meine jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Heilungszentren hat mich gelehrt, dass die Beurteilung und Diagnose ein wichtiger Teil des Genesungsprozesse ist.

#2 Behandlung und Therapie

Bei mir stehen Sie an erster Stelle.
Entsprechend der Diagnose erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan, um die gemeinsam festgelegten Ziele mit den unterschiedlichen Therapiemethoden zu erreichen.

#3 Kontinuierliche Betreuung

Kontinuierliche Betreuung und Training ist ein integraler Bestanteil meines Ansatzes, den Körper ganzheitlich zu behandeln, anstatt Beschwerden isoliert zu betrachten.

Die Therapie und Ihre Übungen enden bei mir nicht bei der Schmerzlinderung, sondern zielen auf die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten ab.

Physiotherapie

Schmerzlinderung, Mobilisierung, Therapie

unter anderem bei

  • Beschwerden nach Unfällen
  • Bandscheibenvorfall
  • Schwindel
  • Beckenbodenschwäche
  • Rückenschmerzen
  • Gelenksbeschwerden
  • Nacken- und Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Remobilisation – Fit im Alter

45 Min. – € 75,00

Therapie nach Sportunfällen

Mobilisation, Stabilisation, Massage, Therapie, Training, Taping

unter anderem bei

  • Kreuzbandriss, Meniskusriss, Muskelfaserriss
  • Verrenkungen, Zerrungen
  • Morbus Osgood-Schlatter
  • Tennisellbogen
  • Schulterverletzungen
  • Frakturen / Brüche

45 Min. – € 75,00

Postoperative Nachbehandlung

Manuelle Lymphdrainage, Gangschulung, Krankengymnastik

unter anderem nach

  • Endoprothesen
  • Endoskopien
  • Operationen
  • Kreuzbandriss, Meniskusriss
  • Morbus Sudeck
  • Schulterverletzungen
  • Halux

45 Min. – € 75,00

Komplexe manuelle Entstauungstherapie

Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Hautpflege, Taping

Therapie für folgende typische Erkrankungen:

  • Ödeme
  • Schwellung nach Operationen
  • Endoskopie, Entfernung der Lymphknoten
  • bei Erkrankungen des Lymphgefäßsystems
  • Lymphödeme bei Krebstherapie, Verbrennungen,
  • Schleudertrauma
  • Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen,
    Muskelfaserriss.

30 Min. – € 50,00
45 Min. – € 75,00

Beckenbodentraing

Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:

  • Blasenschwäche
  • Darmschwäche
  • Übergewicht
  • Haltungsschwächen

Bei Frauen zusätzlich:

  • Vor und nach der Geburt
  • Bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen in
    den Wechseljahren
  • Bei Gebärmutterabsenkung
  • Nach Operationen im Beckenbereich

Bei Männern zusätzlich:

  • Nach Operationen an der Prostata
  • Bei Potenzproblemen

45 Min. – € 75,00